Entdecken Sie die hervorragenden Standortfaktoren und die zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet.
Leben & arbeiten in Bad Soden am Taunus
In Bad Soden trifft wirtschaftlicher Erfolg auf eine Lebensqualität, die Mitarbeiter inspiriert und Unternehmen langfristig stärkt.
Ob Frankfurt, Wiesbaden oder der internationale Flughafen – von Bad Soden aus sind wichtige Ziele nur wenige Minuten entfernt.
Hier warten neue Chancen auf Sie: Bad Soden bietet zukunftsorientierten Unternehmen den idealen Ort, um Großes zu bewegen.
Im Rhein-Main-Gebiet hat Bad Soden am Taunus Unternehmen und Menschen schon immer einen besonderen Boden geboten. Die Stadt verbindet die Vorteile ihrer zentralen Lage – nur 15 Minuten von Frankfurt entfernt – mit einem ganz eigenen Charakter und hoher Lebensqualität.
Die Vielfalt Bad Sodens zeigt sich auf kleinstem Raum: In den historischen Kurparkanlagen genießen Geschäftsleute zwischen sprudelnden Heilquellen ihre Mittagspause, während nicht weit entfernt in der Diamant Schuhfabrik glamouröse Tanzschuhe für „Let’s Dance“ entwickelt werden. Gleichzeitig sorgt der Global Player MESSER mit innovativer Technologie dafür, dass Industrieprozesse dekarbonisiert werden. Mit der neuen „ZeCarb“ Technologie werden CO2-Emissionen direkt an der Quelle aufgefangen. Diese ungewöhnliche Mischung ist über Jahrzehnte organisch gewachsen – geprägt von Menschen und Unternehmen, die neben der zentralen Lage besonders die Atmosphäre des Standorts zu schätzen wissen.
„Unsere begrenzte Gewerbefläche ist ein wertvolles Gut"
Anne Fleischhauer – städtische Wirtschaftsförderung
Die Stadt entwickelt sich behutsam und achtet darauf, dass neue Unternehmen zum Charakter Bad Sodens passen. Dies zeigt sich auch im Einzelhandel: Inhabergeführte Geschäfte prägen das Stadtbild und schaffen eine persönliche Atmosphäre. „Shopping in Bad Soden bedeutet Entdecken und Begegnung“, beschreibt Wirtschaftsförderin und Citymanagerin Anne Fleischhauer das besondere Flair der Innenstadt.
Mit der Entwicklung der letzten großen Gewerbefläche „Sinai III“ plant Bad Soden am Taunus seine wirtschaftliche Zukunft. Die Stadt nimmt sich dabei Zeit für eine ausgewogene Entwicklung. „Wer hier unternehmerisch durchstarten will, sollte offen für branchenübergreifende Kontakte sein“, rät Anne Fleischhauer neuen Unternehmerinnen und Unternehmern. Die kurzen Wege – nicht nur nach Frankfurt, sondern auch zwischen Verwaltung und Wirtschaft – machen Bad Soden zu einem Standort der persönlichen Beziehungen.
Bad Soden am Taunus entwickelt sich als Wirtschaftsstandort stetig weiter – ohne dabei seinen besonderen Charakter zu verlieren. Ein Ort, an dem Unternehmen und Menschen gleichermaßen Wurzeln schlagen können.
Erfolgreich investieren in Bad Soden am Taunus
In Bad Soden am Taunus haben sich insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Beratung und Consulting, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie der Immobilienwirtschaft angesiedelt. Das macht Bad Soden am Taunus zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, die sowohl auf innovative Technologien als auch auf professionelle Dienstleistungen setzen.
Bad Soden am Taunus ist Heimat einer Vielzahl erfolgreicher Unternehmen, die von den hervorragenden Standortbedingungen profitieren.
Zu den bekanntesten gehört die international agierende Messer Group, die Industriegase herstellt und ihren Hauptsitz in Bad Soden am Taunus hat. Auch die Thyssenkrupp Uhde GmbH, spezialisiert auf Anlagenbau und technische Gase, ist hier vertreten.
Die Diamant Schuhfabrik, bekannt für ihre hochwertigen Tanzschuhe, hat ebenfalls ihren Sitz in der Stadt. Ein weiteres Beispiel für den unternehmerischen Erfolg in Bad Soden am Taunus ist die IH-Security, die auf Veranstaltungs- und Festivalsicherheit spezialisiert ist und im Sommer 2024 bei Großevents wie Wacken für höchste Sicherheit gesorgt hat.
Diese Mischung aus etablierten Industrien und dynamischen Dienstleistern macht Bad Soden am Taunus zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort.
Profitieren Sie von niedrigen Gewerbesteuersätzen und einer lebendigen Innenstadt. Die Vielzahl an Geschäften, Gaststätten, Hotels, Parkanlagen und einem lebendigen Kulturangebot machen die Stadt zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort, der durch die IHK als „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ prämiert wurde.
Was wir tun?
Bad Soden am Taunus verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit einer Umgebung, die inspiriert: Umgeben von weitläufigen Parkanlagen, sprudelnden Heilquellen und dem Wahrzeichen Sodenia, bietet die Stadt eine außergewöhnliche Balance zwischen Natur und Dynamik. In den letzten Jahren hat sich Bad Soden zu einem florierenden Wirtschaftsstandort entwickelt, der durch seine erstklassige Infrastruktur und die Nähe zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie dem Frankfurter Flughafen besticht. Hier finden Unternehmen den idealen Boden für langfristiges Wachstum und Erfolg.
© SARAH KASTNER FOTOGRAFIE
Anne Fleischhauer
Wirtschaftsförderung und Citymanagement
Königsteiner Straße 77
65812 Bad Soden am Taunus
Tel.: 06196 208-434
Fax: 06196 208-151
Skylinepark SINAI III
Mit 60.000 m² Fläche bietet das neue Gewerbegebiet SINAI III in Bad Soden reichlich Platz für visionäre Projekte. Ob ein modernes Bürogebäude mit bis zu 1.000 Arbeitsplätzen oder campusartige Bebauung – die Möglichkeiten sind vielfältig und flexibel. Eine zusätzliche Grünfläche von 3.700 m² sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und macht den Standort noch attraktiver.
Hier entsteht ein Raum für Unternehmen, die wachsen und dabei ein Teil der aufstrebenden Metropolregion werden wollen.
Lage
15 Kilometer nordwestlich von Frankfurt und 20 Kilometer nordöstlich von Wiesbaden
Auto-Anbindung
Flughafen Frankfurt (13 min), Frankfurt Zentrum (20 min), direkte Anbindung an Bundesstraße 8 (1 min) und Autobahn A66 (4 min), Autobahnkreuz Frankfurter Kreuz A3/A5 (15 min)
ÖPNV-Anbindung
An Frankfurt Zentrum, Hauptbahnhof Frankfurt, ab 2028 direkte Schienenverbindung zum Flughafen Frankfurt
Niedriger Gewerbesteuersatz
Der Gewerbesteuerhebesatz gehört mit 357 % zu
einem der niedrigsten in ganz Hessen.
ERFOLGREICHe UNTERNEHMEN ERZÄHLEN IHRE GESCHICHTE
Einblicke in Bad Sodens Unternehmensvielfalt: Von der traditionsreichen Diamant Schuhfabrik bis zum Global Player MESSER, von innovativen Start-Ups bis zu etablierten Familienunternehmen – unsere lokalen Unternehmerinnen und Unternehmer erzählen ihre persönlichen Erfolgsgeschichten. Entdecken Sie, was den Wirtschaftsstandort Bad Soden am Taunus so besonders macht und wie unterschiedliche Branchen hier ihr Potenzial entfalten.
Im Interview mit Thomas Müller sprechen wir über die Firmengeschichte und die Standortvorteile in Bad Soden am Taunus.
Im Interview mit Stefan Messer sprechen wir über die Vorteile des Wirtschaftsstandorts Bad Soden am Taunus für das internationale Familienunternehmen.
Expertenhilfe für Ihren perfekten Start
Bad Soden am Taunus bietet Ihnen alle notwendigen Ressourcen für einen erfolgreichen Start. Ob bei der Gewerbeanmeldung, Beratung für Existenzgründer oder wertvolle Tipps von erfahrenen Wirtschaftspaten – bei uns profitieren Sie von umfassender Unterstützung und einem starken Expertennetzwerk, das Ihnen bei jedem Schritt zur Seite steht.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gewerbe schnell und unkompliziert anmelden können.
Nutzen Sie die Erfahrung unserer Wirtschaftspaten für Ihren Erfolg.
Kontakt
und erfahren Sie mehr über die Vorteile von Bad Soden am Taunus für Ihr Unternehmen.
E-Mail:
anne.fleischhauer@stadt-bad-soden.de
Telefon:
+49 6196 208 – 434
Büro:
Königsteiner Straße 77
65812 Bad Soden am Taunus