Global Player mit Heimat: Die Messer Group in Bad Soden am Taunus

Wenn von den traditionsreichen Familienunternehmen in Bad Soden am Taunus die Rede ist, dann darf das Unternehmen Messer nicht fehlen. Der weltweit größte familiengeführte Spezialist für Industrie-, Medizin- und Spezialgase hat sich 2010 ganz bewusst für den Standort Bad Soden am Taunus entschieden – und seitdem seine Entscheidung nicht bereut.

Von Frankfurt in die Kurstadt: Eine strategische Entscheidung

Die Geschichte von Messer ist eng mit der Region Frankfurt/Rhein-Main verbunden. Nach der Neuausrichtung des Unternehmens in den frühen 2000er Jahren und mehreren Zwischenstationen in der Region fiel 2010 die Entscheidung für Bad Soden am Taunus als neuen Hauptverwaltungssitz. „Wir haben hier den idealen Standort gefunden“, blickt Stefan Messer, Vorsitzender des Aufsichtsrates der MESSER SE & CO. KGaA, zurück. Die Nähe zu Frankfurt, die hervorragende Verkehrsanbindung und nicht zuletzt die hohe Lebensqualität waren ausschlaggebende Faktoren für diese Entscheidung.

International vernetzt, lokal verankert

Als Global Player mit Geschäftstätigkeit in Amerika, Europa und Asien profitiert Messer besonders von der zentralen Lage Bad Sodens. „Die Nähe zum Frankfurter Flughafen ist für uns essentiell“, erklärt Stefan Messer. „Unsere Mitarbeiter sind viel in unseren internationalen Märkten unterwegs.“ Etwa die Hälfte des Umsatzes macht das Unternehmen heute in Amerika, je ein Viertel in Europa und Asien. Der direkte Bahnanschluss und die gute Autobahnanbindung sind weitere Pluspunkte für den internationalen Geschäftsverkehr.

Fachkräfte und Lebensqualität als Schlüsselfaktoren

In Bad Soden am Taunus hat Messer nicht nur ihre Hauptverwaltung angesiedelt. Der Standort überzeugt auch bei der Rekrutierung von hochqualifizierten Fachkräften. „Für uns ist es wichtig, internationale Expertinnen und Experten zu gewinnen. In Bad Soden finden diese ein attraktives Umfeld vor“, sagt Eigentümer Stefan Messer. Die hohe Lebensqualität, das kulturelle Angebot und die Nähe zu Frankfurt machen den Standort für Fachkräfte besonders attraktiv.

Wir schätzen die kurzen Wege und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt

Wachstum und Zukunftsperspektiven

Seit dem Umzug nach Bad Soden ist Messer kontinuierlich gewachsen. „Wir haben hier viele neue Mitarbeitende eingestellt, besonders in zukunftsrelevanten Bereichen wie ESG und IT-Sicherheit“, berichtet Stefan Messer. Auch wenn das operative Geschäft dezentral in den Märkten stattfindet, bleibt Bad Soden als Hauptverwaltungssitz ein wichtiger Ankerpunkt für die internationale Expansion des Unternehmens.

Engagement für den Standort

Messer engagiert sich auch stark am Standort Bad Soden. Mit dem Adolf-Messer-Forum wurde ein Veranstaltungszentrum geschaffen, das regelmäßig internationale Gäste empfängt. Auch der traditionelle Weihnachtsmarkt am historischen Bahnhof, den das Unternehmen ausrichtet, ist zu einer festen Institution geworden. „Wir schätzen die kurzen Wege und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt“, betont Messer.

Die Erfolgsgeschichte von Messer in Bad Soden am Taunus zeigt exemplarisch, wie ein international agierendes Unternehmen von den Standortvorteilen der Stadt profitiert. Die Kombination aus zentraler Lage, hervorragender Infrastruktur und hoher Lebensqualität macht Bad Soden zu einem idealen Standort für global orientierte Unternehmen – heute und in Zukunft.

Im Gespräch: Stefan Messer, Vorsitzender des Aufsichtsrates MESSER SE & CO. KGaA